Der Preis der Freiheit
Text als PDF!
Beim Salz kennen wir es alle. Zuwenig ist fad und zu viel nicht genießbar. Aber wie ist das mit der Freiheit? Wieviel Freiheit braucht ein Mensch und wieviel Freiheit kann sie oder er ertragen? Kann ein Mensch überhaupt zu viel Freiheit haben?
Geschenk der Freiheit
Keine Generation vor uns hatte soviel Freiheit, wie wir diese heute genießen dürfen. Während Lebensläufe früher meist mit der Geburt fest vorgeschrieben waren, ist heute jeder Einzelne der Autor seiner eigenen Biografie. Ein großes Geschenk, eine noch größere Aufgabe. Aber wie wurden oder werden wir auf dieses Geschenk vorbereitet? Haben wir gelernt, mit dieser Freiheit gut umzugehen und sie als Chance zu nutzen oder erstarren wir vor Angst bei all diesen Möglichkeiten?
Freiheit bedeutet auch, die Antwort selbst zu finden
Freiheit bedeutet auch, die Antwort selbst zu finden und vielen von uns macht genau das Angst. Und so gibt es viele, die von den einfachen Antworten der immer zahlreicher werdenden Populisten verführt werden. Diese bieten Menschen in Angst einen scheinbar festen Boden in einer für viele bodenlosen Welt. Es ist verständlich, dass sich in einer immer komplexer und vielfältiger werdenden Welt Menschen klare, eindeutige und einfache Antworten wünschen. In gewisser Weise ist es sehr menschlich, aber leider auch gefährlich, denn die Welt ist nicht mehr schwarz-weiß, sondern bunt. Für manche scheint das Geschenk der Freiheit einfach zu groß zu sein. Für manche ist sie wie eine riesige Wüste, in der sie allein stehen und keinen Weg erkennen. In der sie hoffnungslos und verzweifelt umherirren und letztendlich dann ihr Vertrauen denen schenken, die ihnen diese Welt leicht und verständlich machen. Die diese komplexe Welt in „Gut“ und „Böse“ einteilen.
Vielfalt statt „Schwarz / Weiß“
Aber wer hilft dem Einzelnen dabei, diese Antworten für sich zu finden? Wie bereitet unser Bildungssystem unsere jungen Menschen auf diese Aufgabe vor? Wenn wir als Gesellschaft diese Ängste nicht ernst nehmen und keine guten Lösungen finden, alle Menschen auf diese Freiheiten vorzubereiten, überlassen wir denen das Feld, für die die Welt auch weiterhin Schwarz / Weiß ist.
Zum Buch „Am Ende des Weges“ - https://www.drwilhelm.org/derweg
Dr. Hans-Jürgen Wilhelm – www.drwilhelm.org